Eine Herausforderung war bislang die vergleichsweise lange Ladedauer von Lithium-Ionen-Batterien. Dank revidierter Zellarchitekturen und angepasster Materialmischungen verkürzen sich die Ladezeiten erheblich, häufig auf unter 30 Minuten für eine nahezu vollständige Ladung. Gleichzeitig steigt die Zyklenfestigkeit, also die Anzahl der Lade- und Entladezyklen, nach denen die Batterie ihre Leistung behält. Diese Verbesserungen kommen nicht nur Vielfahrern zugute, sondern sorgen auch dafür, dass weniger Batterien entsorgt werden müssen, da ihre Lebensdauer signifikant verlängert wird.